
Literatur und Theater (LuT)
- Zweistündiges Wahlfach in K1 und K2
- Präsentationsprüfung möglich
- Keine Theater-AG! (Ziel ist nicht die Aufführung eines Stückes!)
- Kein Literaturkurs! (Ziel ist nicht die hermeneutische Textinterpretation)
Ziel:
SuS lernen, einen Stoff (Thema, Gemälde, Gedicht, Novelle, Romanausschnitt, dramatischer Text, Liedtext u.a.) bühnentauglich zu machen, zu dramatisieren
- Texte und Themen in bewegte Bilder umsetzen
- Abstraktionsebene
Inhalte/Kompetenzen:
- Bühnenpräsenz (etwa: Atem, Sprechen, Körperspannung, Fokus, Rollenzugang, Schaupiel- und Improvisationstechniken)
- Inszenierungstechniken (etwa: theaterästhetische Mittel, Prinzipien der Dramaturgie, Spannungsaufbau)
- Schauspiel- und Theatertheorie (etwa: dramaturgische Modelle, Stanislawski, klassisches Drama, Brecht, Postdramatik, Performance)
- Analysekriterien für die Beurteilung einer Inszenierung (etwa: Rhythmus, Komposition, Nutzung des Raumes, Originalität)
… und wozu?
- Ästhetische, kulturelle Bildung
- Auftrittskompetenz
- u.v.m.