WBG   Architektur 2024 202566

Bildung, die verbindet

Lernen am Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Neues aus dem Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Unsere News-Seite informiert regelmäßig über aktuelle Ereignisse, Projekte und Initiativen, die das lebendige und vielfältige Schulleben an unserer Schule widerspiegeln. Bleiben Sie gespannt auf spannende Berichte und interessante Einblicke in unseren Schulalltag!

Eine Person spricht vor einem interessierten Publikum in einem Klassenzimmer.

Podcast-Projekte am Wagenburg

„Alle Farben Grau“ – Podcast und Prävention Inzwischen wurden schon von verschiedenen Klassen am Wagenburg-Gymnasium mithilfe des Bücheralarms Podcast-Folgen produziert und auch in diesem Jahr sind daraus außergewöhnliche Ergebnisse entstanden, die nun zu hören sind! Im Rahmen der Projektwochen stellten sich die 10a und 10b der Herausforderung in nur zwei Tagen das sehr lesenswerte Werk […]

Buntes Plakat für Sommerkurs mit Text zu kostenlosen Mathe- und Sprachkursen.

Sommerschule

In der letzten Ferienwoche bietet das Wagenburg-Gymnasium voraussichtlich im Rahmen Projektes Sommerschule einen kostenlosen Vorkurs für Mathematik, Deutsch und Französisch für die Kursstufe. Dabei finden die Kurse voraussichtlich von Montag, den 08.09. bis Donnerstag, den 11.09.2025 zwischen 8 und 12:30 Uhr in den Räumlichkeiten des WBG statt. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und […]

Eine Gruppe von Jugendlichen hält ein großes Spenden-Scheck-Plakat. Sie lächeln.

Kuchenverkauf für den guten Zweck

Am 10.07.2025 hat Frau Monteverde´s Ethik- Gruppe der 9ten Klasse einen Kuchenverkauf geplant, um Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart zu sammeln. Die Idee dazu hatten die Schüler*innen dank einer freiwilligen Helferin, die im Rahmen eines Besuchs im Unterricht über die Arbeit im Hospiz aufklärte. Insgesamt verdiente die Schüler*nnen 213€, welche sie am 17.07 […]

Matroschka mit grinsendem Gesicht und langen, lila Haaren auf dunklem Hintergrund.

Theater am 25.7.25

Herzliche Einladung zur Aufführung von „Der Faust-Club“ am Freitag, 25. Juli 2025 um 19.30 Uhr unter den Arkaden im vorderen Schulhof.Das von der Theater-AG selbst entwickelte Stück ist inspiriert von der Vorlage „Play Faust“, die Edmund Linden und Angelika Möller nach Goethes Klassiker entworfen haben, sowie dem Film „The Breakfast Club“.Der Eintritt ist frei.

Eine Gruppe junger Menschen zeigt lächelnd Zertifikate in einem Innenraum.

Latinum-Feier

Herzlichen Glückwunsch zum Latinum! Das Latinum ist geschafft! Mit einer feierlichen Verleihung, kreativen Beiträgen und einem Buffet nach römischen Rezepten feierten unsere Lateinschülerinnen und -schüler der 10. Jahrgangsstufe ihren großen Erfolg. Mit Stolz und Freude feierten die Lateinschülerinnen und -schüler der 10. Jahrgangsstufe ihren besonderen Erfolg: den Erwerb des Latinums. Dieser bedeutende Sprachnachweis öffnet viele […]

EU-Flagge weht auf Gebäude mit blauem Hintergrund. Gelbe Sterne auf Flagge. Klarer Himmel.

Europalotsen

Europalotsen – Wir bringen Europa in die Schule Im Rahmen des Projekts Europalotsen haben wir – Schülerinnen aus der 10. Klasse – uns intensiv mit der Europäischen Union und dem Thema Europa auseinandergesetzt. Ziel des Projekts ist es, Europa für junge Menschen greifbarer und verständlicher zu machen und unser Wissen mit anderen zu teilen. Ein […]

Collage mit überlagernden Fotos, Karikaturen und Farben. Präsenter Text im Vordergrund.

Pop-up Poesie Spezial feat. LF Kunst

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe der Pop-up Poesie stand die Vernissage des Leistungsfachs Kunst unter der Leitung von Kasper Leisner. An einem Juli-Abend vor der Bekanntgabe der Abiturergebnisse präsentierten die Schülerinnen und Schüler Werke aus den letzten beiden Schuljahren. Mit einer Trompeten-Fanfare eröffnete Juri Dangelmaier feierlich den Kultur-Abend. Wie so viele unserer wunderbaren Schülerinnen und Schüler […]

Plakat: Fête de la Musique, Musiker-Silhouetten, Veranstaltung am 5. Juni 2025, Wagenburg-Gymnasium.

Fête de la musique 2025

Auch dieses Jahr fand am Donnerstag, den 5.6.25, die Fête de la musique am Wagenburg-Gymnasium statt und diesmal gab es zusätzlich zu den Live-Auftritten in der Mittagspause ein Konzert am Abend. Das Fest, das in Frankreich immer am kalendarischen Sommeranfang gefeiert wird, zielt darauf, unterschiedliche Musikstile in den öffentlichen Raum zu bringen. Selbstverständlich wollten auch […]

Frankfurt-Fahrt

Dieses Schuljahr (2024/2025) hat die FF-Gruppe der Stufe 8 eine 3-tägige Klassenfahrt nach Frankfurt gemacht. Die Fahrt ging von Montag, den 28.05. bis zum Mittwoch, den 30.05.. Wir sind mit dem Zug nach Frankfurt gefahren und dort gegen ca. 10:00 am Bahnhof angekommen. Ab da haben wir Frankfurt kennengelernt, von oben wie von unten. Am […]

Eine Gruppe von Personen steht im Freien im Kreis und betrachtet Bilder auf dem Boden.

Dachau-Exkursion

Erinnerung an die Geschichte: Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau durch die 9. Klassen Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, besuchten die Schüler*innen der Klassen 9a, 9b und 9c die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Exkursion wurde im Rahmen des Geschichtsunterrichts durch Frau Seif, Frau Stelter und Herrn Unizycki organisiert, um den Jugendlichen eine tiefere Einsicht in die schrecklichen […]