Steuer macht Schule

Am Dienstag, den 25.03.2025, hatten wir im WBS-Unterricht Besuch vom Finanzamt: Die Finanzwirtin Frau Brodbeck und der Finanzwirt Herr Binder erzählten uns im Rahmen des Projekts „Steuer macht Schule“ alles Wichtige rund um das Thema Steuern – und uns wurde bewusst, wie wichtig Steuern sind und wo sie zu finden sind – überall! Mehrwertsteuer, auch […]

Französische Begegnung in Karlsruhe

Drittortbegegnung in Karlsruhe Vom 24. bis 25. März 2025 fand für die Klasse 8a des Wagenburg-Gymnasiums Stuttgart eine Drittortbegegnung in Karlsruhe mit dem Collège Gustave Doré aus dem elsässischen Hochfelden statt. Diese Begegnung war Teil des Französischunterrichts (F2) und ist Teil des Fahrtenprogramms der Schule. Gefördert wurde die Fahrt maßgeblich durch den Mikroprojektefonds „Vive la […]

Gedichte als Geschenk

Am Freitag, 21. März, dem Welttag der Poesie, gab es in der großen Pause Gedichte als Geschenke. Ausgewählt, in Schönschrift abgeschrieben oder selbst verfasst von Deutsch-Kursen aus der Oberstufe wurden die Gedichte wie Lose in der großen Pause verteilt. Garantiert war jedes Gedicht ein Gewinn und bescherte den Beschenkten einen poetischen Moment im Alltag.Die Aktion […]

London-Fahrt

Vom 24. bis 28. Februar 2025 erlebten die Klassen 9a und 9c des Wagenburg-Gymnasiums eine aufregende Profilfahrt nach London, die mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen gefüllt war. Bereits um 4.30 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler am Stuttgarter Flughafen – zwar müde, aber voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. Leider mussten wir zwei […]

Lyon-Fahrt 2025

Bericht Lyon-Fahrt 2025 Am 24.2. trat der Französisch-Zug der neunten Klasse seine Reise in die drittgrößte Stadt Frankreichs, Lyon, an. Nach einer 9-stündigen Fahrt mit der Bahn erreichten wir unser Hotel in guter Lage, nahe am „Quartier de confluence“. Für die nächsten Tage hatten unsere Französischlehrerinnen Frau Wielandt, Frau Felsmann und Frau Blangero ein ambitioniertes […]

Tournee „Belong Together“

Diese Woche fand die aufregende Veranstaltung „Belong Together“ statt, bei der der Chor, unter der Leitung von Frau Flad, und die Tanz-AG von Frau Heislbetz ihr Können unter Beweis stellten. In drei Auftritten an Grundschulen begeisterten sie das junge Publikum mit einer Vielzahl an Darbietungen für die Schüler und Schülerinnen der Ameisenbergschule, der Fuchsrainschule und […]

Der Tag der offenen Tür

Ein Tag voller Entdeckungen Am Samstag, den 15. Februar 2025, öffnete das Wagenburg-Gymnasium seine Türen für neugierige Kinder und ihre Eltern. In fröhlicher Atmosphäre präsentierte sich die Schule von ihrer besten Seite: Alle Fachbereiche waren vertreten und zeigten mit spannenden Aktionen, was das Schulleben am WBG zu bieten hat. Besonders beeindruckend waren die musikalischen Auftritte […]

Pop up Poesie

Ein Fest der Sprachen und der Kreativität Am 6. Februar 2025 fand am Wagenburg-Gymnasium ein inzwischen schon etabliertes Event statt: die Pop up Poesie. Von 18 bis etwa 20 Uhr verwandelten sich die Wandelhallen im ersten Stock in eine Bühne für sprachliche Kreativität und die Plätze waren schnell sehr gut gefüllt. Eröffnet wurde der Abend […]

Fest der Freundschaft

Der deutsch-französischer Tag am WBG Am 22. Januar war es wieder so weit: Das Wagenburg-Gymnasium feierte den deutsch-französischen Tag mit einem abwechslungsreichen Programm, das die enge Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt stellte. Bereits in der ersten großen Pause sorgten die Schülerinnen und Schüler der 10c mit einem Crêpes-Verkauf für französisches Flair, während […]

Kurzfilme über Glück und Moral

Wettbewerb der Ethikklassen 10: Kurzfilme über den Sinn des Lebens Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Glück und Moral“ haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Ethikklassen 10 an einem schulinternen Wettbewerb teilgenommen. Aufgabe der Klassen war es, Kurzfilme zu produzieren, welche die Glückskonzeptionen der antiken Philosophen Epikur, Aristoteles und Seneca beziehungsweise der Philosophenschule der Stoa kurz […]