„Alle Farben Grau“ – Podcast und Prävention
Inzwischen wurden schon von verschiedenen Klassen am Wagenburg-Gymnasium mithilfe des Bücheralarms Podcast-Folgen produziert und auch in diesem Jahr sind daraus außergewöhnliche Ergebnisse entstanden, die nun zu hören sind!
Im Rahmen der Projektwochen stellten sich die 10a und 10b der Herausforderung in nur zwei Tagen das sehr lesenswerte Werk „Alle Farben Grau“ von Martin Schäuble in einer Folge zu besprechen. Dabei muss erwähnt werden, dass der Roman den Suizid eines Jugendlichen thematisiert und dabei zusätzlich eine sensiblen Umgang verlangte.
Um dieses Mammutaufgabe in dieser kurzen Zeit zu meistern, erhielten sie dank der Finanzierung durch den Förderverein professionelle Hilfe von Lena Stenz, der Gründerin des Bücheralarms. Zudem durften wir auch den Autor, Martin Schäuble, bei uns an der Schule begrüßen und gebannt seiner Lesung lauschen.
Seit Dienstag, den 29.07.25, ist die Folge nun natürlich hier auf der Homepage und überall, wo es Podcasts gibt , zu hören und wir würden uns freuen, wenn die tolle Arbeit mit einer großen Hörerschaft gewürdigt wird.
https://buecheralarmschool.blogs.audiorella.com/78-allefarbengrau
„The Disconnect“ – die erste englischsprachige Podcastfolge
Und als wäre das nicht schon eindrücklich genug, hat sich erstmals nun auch eine 8. Klasse an das Podcasten gemacht und mit „The Disconnect“ von Keren David die Frage aufgeworfen, wie gut man eigentlich ohne Smartphone auskommen könnte. Die Besonderheit daran: die gesamte Folge wurde von der 8c auf Englisch produziert!
Seit Mittwoch, den 30.7.25, ist auch diese Folge online und selbstverständlich hier auf der Homepage hörbar.
https://buecheralarmschool.blogs.audiorella.com/77-disconnect
Text: Marie Capel