Partielle Sonnenfinsternis

Am 25. Oktober um 12.11 Uhr erreichte die partielle Sonnenfinsternis in Stuttgart ihren Höhepunkt. Zum Glück erinnerte ein Schüler kurz vor dem Höhepunkt daran. Zum Glück hatten wir die Brillen, die wir für die Sonnenfinsternis am 20. März 2015 bebaut hatten, aufgehoben und sie sind bei dem Ver- und Endpacken der Physiksammlung auch nicht abhandengekommen. Mit diesen Brillen geschützt betrachteten wir die Finsternis, bei der leider nur ein kleiner Anteil der Sonne durch den Mond verdeckt wurde. Die Brillen wurden mit spezieller alubedampfter Folie von der Firma Baader Planetarium verwendet, die wie die Folie von rettungsdecken aussieht. Doch Rettungsdecken lassen teilweise Infrarotes und UV-Licht durch. Dieses wäre besonders gefährlich für unsere Augen, da wir es nicht sehen und sich somit unsere Augen nicht schließen, um sich zu schützen. Einige Schüler*innen konnten wir noch die Möglichkeit einräumen, kurz auf dem Hof ebenfalls die Finsternis zu beobachten. Andere Schüler*innen die gerade Pause hatten nutzen ebenfalls die Gelegenheit. So konnten gut 150 Schüler*innen diesem Schauspiel folgen, auch wenn es dieses Mal nicht ganz so groß ausfiel.

Axel Nothardt